1. X. 1905 für Klavier "Sonata"

13.50 €

Order
1. X. 1905 für Klavier "Sonata"
„1. X. 1905“, Janáceks bedeutendes Klavierwerk, das üblicherweise als Sonate bezeichnet wird, hatte ein bewegtes Schicksal. Die Komposition bestand ursprünglich aus drei Sätzen und wurde vom Tod eines tschechischen Arbeiters, der während einer Demonstration in Brünn vom Militär erschossen wurde, inspiriert. Kurz vor der Uraufführung des Werkes im Jahre 1906 vernichtete der Komponist jedoch zunächst den letzten Satz und anschließend, nach einer privaten Aufführung des Stücks in Prag, auch noch die verbliebenen beiden Sätze. Erst während der Feierlichkeiten zu Janáceks siebzigstem Geburtstag brachte die Pianistin, die das Werk uraufgeführt hatte, den Mut auf, es noch einmal für den Komponisten aus ihren eigenen Noten zu spielen. Daraufhin entschied Janácek schließlich, das Werk doch noch verlegen zu lassen. Der Notentext, der auf der „Kritischen Gesamtausgabe der Werke von Leos Janácek“ basiert, ist mit praxisorientierten Fingersatzvorschlägen versehen. - Neues ausführliches Vorwort von Jirí Zahrádka (tschech./engl./dt.) - Praxiserprobte Fingersätze - Bärenreiter-Urtext auf dem aktuellen Stand der Janácek-Forschung

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

Language: English

Publication date: 17.11.2005

Number of pages: 11

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.