1001 Mikrotöne / 1001 Microtones

39.80 €

Order
1001 Mikrotöne / 1001 Microtones
Innerhalb des alten Konzepts „Kunstmusik“ ist viel geschrieben worden über einen „erweiterten Musikbegriff“, der nicht nur das „Geräusch“ einschließt, sondern vielerlei neue Kombinationen unter den „Künsten“. Seltener wird beschrieben, zumindest in Deutschland, wie sehr sich die Musik ändert auch im Bereich der Tonhöhensprache, wie sehr und tief sich die Musik gerade jetzt befreit von dem Korsett der 12 Töne. In Frankreich ist der Begriff „Musique spectrale“ gängig, in den USA der Begriff „Just Intonation“. Im deutschsprachigen Raum kennen wir beide Begriffe, wie auch „Mikrotonalität“. Alle diese Begriffe haben eine komplexe Beziehung untereinander. Begleitende Kenner innerhalb der Musikwissenschaft oder im Musikjournalismus auf diesen Gebieten sind selten, das Schrifttum wächst erst allmählich. Hier möchte dieses Buch eine Lücke schließen, auch gerade durch seinen Lehrbuchcharakter - wodurch auch Studierende und vorgebildete „Laien“ angesprochen werden sollen, mit und ohne mathematische Vorbildung. Spezialisten und MusikerInnen aus den USA, dem Iran, Finnland, Griechenland, Kanada und Deutschland wurden von den HerausgeberInnen angesprochen, über alte und neue Stimmungssysteme zu schreiben, über die Möglichkeiten einer mikrotonalen Gehörbildung, über kompositorische Positionen. Teils sind die Aufsätze in Deutsch, teils in Englisch abgefasst: John Schneider: Tampering with Nature - Playing in Unequal Temperaments • Julia Werntz: Steps to the Sea: Ear Training and Composing in a Minute Equal Temperament • Khosrow Djafar-Zadeh: Iranische Musik und „Improvisation“ • Nora-Louise Müller, Konstantina Orlandatou and Georg Hajdu: Starting Over - Chances Afforded by a New Scale (Bohlen Pierce) • Todd Harrop: Just Chromatic Bohlen-Pierce Scales and Beyond • John Schneider: Pure Magic - Composing & Performing in Just Intonation (Harry Partch, Lou Harrison et al.) • Sascha Lino Lemke: „.sublimiert zu einem ständigen klanglichen Werden.“ - Gérard Griseys „Modulations pour 33 musiciens“ • Matti Pakkanen: Das zyklische und das radiale Prinzip.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783956750038

Language: English

Publication date: 22.09.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.