Anstalten/ Die Zu Verpflegung der Armen zu Glaucha an Halle gemachet sind

2.00 €

Order
Anstalten/ Die Zu Verpflegung der Armen zu Glaucha an Halle gemachet sind
Diese kleine Schrift vermittelt ein anschauliches Bild von August Hermann Franckes (1663–1727) Armenfürsorge an seinem Wirkungsort Glaucha, die mit dem pädagogischen Konzept christlicher Erziehung der Kinder und christlicher Unterweisung der Armen einherging. Francke berichtet unter anderem über die Schulen, die Unterweisung der Waisenmädchen, über Versorgung im Krankheitsfall und über die Tischzucht der Kinder. Auch geht es um Ar-menschulen, Bettler, die Almosen empfingen, es ist von der Errichtung eines Armenhauses die Rede. Im letzten Teil der Schrift werden Geldspenden und gespendete Naturalien ohne Namensnennung aufgelistet. Es wird gesagt, dass für den Neubau des Waisenhauses ein Anfangskapital von ca. 14.000 Talern zur Verfügung stand, eine bei Weitem nicht ausrei-chende Summe, doch Francke wollte mit dieser Rechenschaft wohl von vornherein Kritikern entgegentreten und deutlich machen, dass sein »Werk Gottes« auf sicherem Boden errichtet werden könne. Die zweite Auflage gibt den Text zur besseren Lesbarkeit in Transkription wieder.

More from the series "Kleine Texte der Franckeschen Stiftungen"

More books by August Hermann Francke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939922643

Language: German

Publication date: 26.08.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.