be-deuten

24.50 €

Order
be-deuten
Aus dem Inhalt: Arnulf Deppermann und Thomas Spranz-Fogasy: Vorwort Arnulf Deppermann: Von der Kognition zur verbalen Interaktion: Bedeutungskonstitution im Kontext aus Sicht der Kognitionswissenschaften und der Gesprächsforschung Walther Kindt: Koordinations-, Konstruktions- und Regulierungsprozesse bei der Bedeutungskonstitution: Neue Ergebnisse der Dynamischen Semantik Werner Nothdurft: Embodiment und Stabilisierung – Prinzipien interaktiver Bedeutungskonstitution Irina Pevsner: Bedeutungskonstitution inkrementell Heiko Hausendorf: Intertextualität der Mündlichkeit: Kommunikationssemantische Überlegungen am Beispiel des Redens über soziale Gruppen Johannes Schwitalla: Kohäsion statt Kohärenz. Bedeutungsverschiebungen nach dem Sprecherwechsel – vornehmlich in Streitgesprächen Heiko Hausendorf: Intertextualität der Mündlichkeit: Kommunikationssemantische Überlegungen am Beispiel des Redens über soziale Gruppen Rita Franceschini: Bedeutungskonstitution mittels sequentieller Erwartungen (am Beispiel des „Quasi-Italienisch“ von Deutschsprachigen) Inken Keim: Bedeutungskonstitution und Sprachvariation: Funktion des ‚Gastarbeiterdeutsch‘ in Gesprächen jugendlicher Migrantinnen Arnulf Deppermann: Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch: Eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs ‚assi‘ Karin Birkner: „was mEinen Sie jetzt mit NUTzen.“ Wortbedeutung als Gegenstand diskursiver Bedeutungskonstitution Carmen Spiegel: „du musst mich erst mal überzeugen“ – Zum Prozess der Bedeutungskonstitution am Beispiel der ‚Argumentation‘ in der Schüler-Lehrer-Interaktion Friederike Kern: Die interaktive Aushandlung von Bedeutung am Beispiel des Begriffs ‚Verantwortung‘ in einem Bewerbungsgespräch

More from the series "Stauffenburg Linguistik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783860577752

Language: German

Publication date: 2002

Number of pages: 240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.