Beethovens Vermächtnis: Mit Beethoven im Exil

78.00 €

Order
Beethovens Vermächtnis: Mit Beethoven im Exil
„Was war … in den Koffern drin?“, wurde der Dirigent Kurt Sanderling gefragt, der 1936 aus Deutschland fliehen musste. In dem Tagungsband „‚Beethovens Vermächtnis‘: Mit Beethoven im Exil“ treffen Exil-, Geschichts-, und Musikforschung aufeinander, indem die Beethoven-Rezeption von Exilant*innen in den Jahren 1933-45 beleuchtet wird. Der Band enthält Editionen mit Einblicken in das Beethoven-Bild des Musikpublizisten Paul Bekker in einer erstmals veröffentlichen Studie, sowie der Musikwissenschaftler Alfred Einstein und Kurt Singer – sie alle haben auf die ein oder andere Weise Beethoven im Gepäck. Zu ihrem Umgang mit Beethoven im Exil kommen weitere exilierte Musikschaffende wie der Bonner Musikwissenschaftler Leo Schrade, der Operetten- und Musicaldichter Robert Gilbert und der Geiger Adolf Busch zu Wort, ebenso wie der Kulturpolitiker Leo Kestenberg und die Schriftsteller*innen Viki Baum, Thomas Mann und Annette Kolb.

More from the series "Schriften zur Beethoven-Forschung. Reihe IV"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783881881678

Language: English

Publication date: 07.09.2022

Number of pages: 471

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.