Bekennende Kirche und NS-Unrechtsstaat

17.80 €

Order
Bekennende Kirche und NS-Unrechtsstaat
Mit der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 hat die Bekennende Kirche einen Text geschaffen, der bis heute nachwirkt. Doch in welchem historischen Kontext entstand er und welche Bedeutung hatte er damals? In diesem Band gewähren die Autorinnen und Autoren tiefere Einblicke sowohl in das Zustandekommen der Synode von Barmen 1934 und ihrer Theologischen Erklärung wie auch in die weitere Geschichte der Bekennenden Kirche aus unterschiedlichen Perspektiven. Wichtige Akteure werden vorgestellt, Konflikte analysiert und theologische Positionen benannt und eingeordnet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschichte der bayerischen Landeskirche. Es wird deutlich, dass frühere Sichtweisen einer differenzierteren Beurteilung weichen müssen: Auch in der Bekennenden Kirche waren es nur Einzelne, die die Herausforderungen des nationalsozialistischen Unrechtsstaates klar erkannten und ihre Stimme gegen die Verbrechen des Regimes erhoben.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783888645457

Language: German

Publication date: 14.12.2015

Number of pages: 242

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.