Jüdisches Diersburg

0.00 €

Order
Jüdisches Diersburg
Am Dienstag, den 2. August 2022, fiel ein Teil der Diersburger „Judenstadt“ einem verheerenden Großbrand zum Opfer. 14 Menschen verloren ihr Zuhause, zum Glück wurde niemand verletzt. Der Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V., der sich dem Erbe der Ortenauer Landjuden verpflichtet sieht, erinnert mit dieser Veröffentlichung an die orts- und landesgeschichtliche Bedeutung dieses außerordentlichen Bauensembles. Bis zu seiner Vernichtung durch das Feuer galt dieses jüdische Zentrum des 19. Jahrhunderts in dieser Form als einzigartig in Baden. Trotz dieses Verlustes finden sich immer noch Spuren des einstigen jüdischen Lebens im Ortsbild und auch in der „Judenstadt“, die zu entdecken dieser Führer einlädt. Die Spurensuche beginnt auf der Schlosswiese im Talausgang beim „Philippshof“, in dessen Umfeld die jüdischen Familien des 18. Jahrhunderts wohnten. Sie führt ins Ortsinnere zur „Judenstadt“ und zu dem am Dorfbach stehenden Mikwenstein unterhalb des ehemaligen „Judenbades“. Von dort führt der Rundgang wieder zurück zur Schlosswiese und weiter am Philippshof vorbei zum jüdischen Friedhof an der Bachstraße am westlichen Ortsrand Diersburgs.

More from the series "Kippenheimer Schriften"

More books by Bernd Rottenecker

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943874495

Language: German

Publication date: 09.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.