Konzentrationslager in Oberösterreich 1938 bis 1945

25.00 €

Order
Konzentrationslager in Oberösterreich 1938 bis 1945
Von allen österreichischen Bundesländern war Oberösterreich am engsten mit dem nationalsozialistischen Konzentrationslagersystem verbunden. Im Reichsgau Oberdonau entstanden die größten Lager auf österr. Gebiet - Mauthausen u. unweit davon Gusen -, die bis Kriegsende vor allem als Tötungslager fungierten. Einschließl. Linz III, Ebensee u. Gunskirchen befanden sich fünf der sechs Lager mit mehr als 5000 Häftlingen in Oberdonau. Ab 1941 wurden hier insg. 15 Außenlager des KZ Mauthausen errichtet. Die vorliegende Studie gibt nicht nur einen Überblick über die Geschichte d. Konzentrationslager Mauthausen u. Gusen, sondern stellt auch d. weiteren auf d. Gebiet d. heutigen Oberösterr. gelegenen Außenlager dar: Lager f. Zwecke d. SS, Lager f. staatsnahe Grundstoff- u. Rüstungsfirmen, Lager f. den Kraftwerksbau an d. Enns, Lager f. unterirdische Rüstungsindustrien od. z. Bau v. Luftschutzstollen, schließl. auch Lager f. die Richtung Westen getriebenen ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen.

More from the series "Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus"

More books by Bertrand Perz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783900313869

Language: German

Publication date: 17.10.2007

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.