Carl Gottlob Löbner: Chronik von Torgau 1801-1847

18.00 €

Order
Carl Gottlob Löbner: Chronik von Torgau 1801-1847
Der Torgauer Handwerksmeister, der Drechsler Carl Gottlob Löbner (1779 –1852), hat eine bisher von der Torgauer Geschichtsschreibung nicht wahrgenommene Chronik der Jahre 1801 bis 1848 hinterlassen, die sich heute im Bestand des Deutschen Historischen Museums Berlin befindet. Der Zeitraum der Niederschrift fällt in die Schicksalsjahre Torgaus, in denen die Stadt 1811 auf Befehl Napoleons zur Sächsischen Landesfestung mit folgenreichen Veränderungen ausgebaut worden ist und unsägliches Leiden 1813 folgte. Darüber hinaus in das Jahr 1815, in dem Torgau mit großen Teilen Sachsens an Preußen überging und die Bürger in Wehmut sich neuen Gesetzen und Gewohnheiten unterwerfen mussten, die mit der Umwandlung in eine Garnisonsstadt und Grenzfestung verbunden waren. Löbner erweist sich in seiner Niederschrift, die er nach eigener Angabe angeblich zu seinem Vergnügen angefertigt hat, als aufmerksamer und kenntnisreicher Bürger seiner Zeit und liefert ein treues Abbild des Torgauer Alltagslebens. Nach nun fast 180 Jahren steht es den Torgauern für eine Zeitreise in die bewegte Geschichte am Anfang des 19. Jahrhunderts zur Verfügung und das wohl ganz im Sinne seines Autors. Der Titel erscheint in der Reihe: Schriften des Torgauer Geschichtsvereins als Band 20

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867293136

Language: German

Publication date: 01.10.2024

Number of pages: 132

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.