Wo Hermann den Varus schlug

15.80 €

Order
Wo Hermann den Varus schlug
Nicht erst seit den 1987 begonnenen archäologischen Grabungen in Kalkriese bei Osnabrück ist die Frage nach dem Ort der Varusschlacht gestellt worden: Bereits 1822 veröffentlichte der Detmolder Archivrat Christian Gottlieb Clostermeier, später der Schwiegervater des Dramatikers Grabbe, sein kleines Buch zu diesem Thema. Dabei setzte er sich mit drei Deutungen auseinander, die kurz zuvor erschienen waren und setzt ihnen eine eigene Theorie entgegen. Die Konjunktur des Hermanns-Mythos läßt sich daraus erklären, daß Arminius nach den Befreiungskriegen zum Nationalhelden stilisiert wurde, die Varusschlacht avancierte im Zuge dessen zum ‚Gründungsakt der germanischen Nation‘. Clostermeiers Darstellung ist auf profunde Archivkenntnisse gestützt, die ihn in Verbindung mit einem besonnenen Urteilsvermögen in die Lage versetzen, Spekulationen und Fehleinschätzungen zu benennen und aufzudecken.

More from the series "Aisthesis Archiv"

More books by Christian G Clostermeier

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895287503

Language: German

Publication date: 13.10.2009

Number of pages: 303

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.