Das Autobiograpische Gedächtnis: Grundlagen und Klinik

32.00 €

Order
Das Autobiograpische Gedächtnis: Grundlagen und Klinik
Autobiographische Erinnerungen sind durch ihre emotionale Färbung an persönliche Erfahrungen gebunden. Tatsächlich gilt das autobiographische Gedächtnis als das höchstentwickelte Gedächtnissystem des Menschen und stellt eine wesentliche Grundlage unserer Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung dar. Gleichwohl können selbst diese Erinnerungen verblassen oder gänzlich verloren gehen. Ursächlich sind hierfür häufig psychiatrische Erkrankungen wie Alzheimer-Demenz oder schizophrene Psychosen. Zum besseren Verständnis dieser und anderer Zusammenhänge soll der vorliegende Band beitragen.Der Kongressband enthält eine Sammlung der Vorträge des VIII. Heidelberger Symposiums zur interdisziplinären Arbeit in der Sozialpsychiatrie, die den aktuellen Forschungsstand zum autobiographischen Gedächtnis zusammenfassen. Des Weiteren dient er dem transdisziplinären Austausch zwischen Neuro-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Die Autoren legen aus der jeweiligen Sicht von Hirnforschung, Neurobiologie, Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften ihre Ergebnisse und Befunde dar, wobei besonderer Wert auf eine Integration grundlagenwissenschaftlicher und klinischer Perspektiven gelegt wurde.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783898386180

Language: German

Publication date: 05.2009

Number of pages: 150

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.