Das Biennale-Projekt

15.00 €

Order
Das Biennale-Projekt
Mit Beiträgen von Hemma Schmutz, Margarethe Makovec, Günter Mayer, Martin Hochleitner, Andreas Reiter Raabe, Raimar Stange, Thorsten Sadowsky, Michal Kolecek, Nicolaus Schafhausen, Elisabeth Schweeger, Urs Staub. Es ist alle zwei Jahre derselbe Vorgang. Kaum ist durchgedrungen, welche KünstlerInnen Österreich auf der kommenden Biennale von Venedig vertreten werden bzw. wer für die Auswahl derselben verantwortlich zeichnet, ist das in "der Kunstszene" ein beliebtes Gesprächsthema: Es scheint so, dass viele KuratorInnen und KünsterInnen über die RepräsentantInnen im österreichischen Pavillon nachdenken, die Auswahl reflektieren, Vergleiche mit anderen Pavillons anstellen, über das Auswahlverfahren diskutieren, erörtern, wie es zur Selektion der Kommissärin, des Kommissärs bzw. zu der KünstlerInnenauswahl kommt, wie diese Auswahl zum Gesamtthema der Biennale steht und wie überzeugend und zeitgenössisch die Umsetzung in inhaltlichen wie formalen Fragestellungen gelungen ist. Diese Debatte hält an bis zur Eröffnung der Biennale im Juni und ebbt dann langsam Richtung Ausstellungsende hin ab, um in der nächsten Periode wieder aufgenommen zu werden. (Margarethe Makovec)

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902414489

Language: German

Publication date: 11.07.2012

Number of pages: 168

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.