Das "Hausgefängnis" der Gestapo-Zentrale in Berlin

10.00 €

Order
Das "Hausgefängnis" der Gestapo-Zentrale in Berlin
Auf dem Gelände der "Topographie des Terrors", in direkter Nähe des Berliner Regierungsviertels, hatten von 1933 bis 1945 die Zentralen des nationalsozialistischen SS- und Polizeistaats ihren Sitz. In der Prinz-Albrecht-Straße 8 etablierte sich das Geheime Staatspolizeiamt und während des Kriegs auch das Reichssicherheitshauptamt, die europaweit agierende Zentrale des NS-Terrors. Die Prinz-Albrecht-Straße war jedoch nicht nur ein Ort der "Schreibtischtäter". Sie war auch ein Ort der Verfolgung. Schon bald nach dem Einzug der Gestapo-Zentrale in die ehemalige Kunstgewerbeschule war im Südflügel des Gebäudes ein "Hausgefängnis" eingerichtet worden. In diesem "Polizeigewahrsam besonderer Art" (Heydrich) wurden zwischen 1933 und 1945 bis zu 15 000 politische Gegner des NS-Regimes für Tage, Wochen oder Monate inhaftiert und vernommen.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783980720540

Language: German

Publication date: 11.08.2005

Number of pages: 240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.