Das Urbar von St. Georgen am Längsee (1486)

20.00 €

Order
Das Urbar von St. Georgen am Längsee (1486)
Ein „optisch ansprechendes Urbar“, so beschreibt Mitherausgeberin Jennifer Karl die Handschrift im 52. Band der Buchreihe des Verlags des Kärntner Landesarchivs. Doch das Urbar aus dem Jahr 1486 ist noch so viel mehr. Für zahlreiche Bauernhöfe der Gegend um das Stift St. Georgen, in Mittelkärnten oder dem Jaun- und Rosental gilt es als erste besitzgeschichtliche Quelle: 582 Huben und 50 weitere Güter werden darin genannt. Viele davon lassen sich noch heute identifizieren. Ihre frühere Existenz gibt einen wertvollen Einblick in die wirtschaftliche Situation und die Geschichte des Stifts St. Georgen am Längsee. Die Edition bietet spannende Einblicke in die Geschichte, Landwirtschaft, Besitzstrukturen, Lebensweise und Klima des spätmittelalterlichen Kärntens. Zusätzlich werden wichtige Kontexte zur Entstehung und zur Überlieferung des Stifts beleuchtet.

More from the series "Das Kärntner Landesarchiv"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783950530957

Language: German

Publication date: 06.02.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.