Datenschutzrecht

229.00 €

Order
Datenschutzrecht
Der Großkommentar ist auf die Bedürfnisse von Praxis und Wissenschaft gleichermaßen zugeschnitten. In seiner 2. Auflage erläutert das Werk dogmatisch fundiert – und zugleich stets den Rechtsanwendenden im Blick – die Normen der DS-GVO und sämtliche Bestimmungen des BDSG 2018 (einschließlich des bereits berücksichtigten Entwurfs der BDSG-Novelle) stringent und mit Blick auf das Wesentliche. Auf die Darstellung des Zusammenwirkens von europäischem und nationalem Recht wird dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet. Ebenso wird die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung der Wirtschaft berücksichtigt. Die 2. Auflage berücksichtigt u.a. neue Anpassungen des sektorspezifischen Datenschutzrechts auf Bundes- und Landesebene, die es seit Erscheinen der 1. Auflage gab, die ersten Stellungnahmen und Entscheidungen der Gerichte und Aufsichtsbehörden, die Schrems II-Entscheidung des EuGH vom Juli 2020 in den Art. 44 ff. DS-GVO sowie Änderungen des neuen BDSG durch das 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz-EU. Die Autor:innen Jan Philipp Albrecht, LL.M., Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin | Prof. Dr. Franziska Boehm, FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur/Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe | Prof. Dr. Christoph Burchard, LL.M., Goethe-Universität Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Johannes Caspar, Universität Hamburg | Dr. Alexander Dix, LL.M., ehem. Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit in Berlin und Brandenburg | Dr. Stefan Drewes, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Bonn | Dr. Eugen Ehmann, Regierungspräsident von Unterfranken, Würzburg | Dr. Kai Engelbrecht, Referatsleiter beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, München | Dr. h.c. Dipl. Inform. Marit Hansen, Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Kiel | Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M., Universität Kassel | Dr. Moritz Karg, Referatsleiter, Staatskanzlei, Landesregierung Schleswig-Holstein, Kiel | Prof. Dr. Jan Henrik Klement, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Prof. Dr. Thomas Petri, Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, München | Dr. Sven Polenz, LL.M., Referatsleiter beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Kiel | Prof. Eike Richter, Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg | Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Wiesbaden | Dr. Peter Schantz, Abteilungsleiter im Bundesministerium der Justiz, Berlin | Prof. Dr. Stephanie Schiedermair, Universität Leipzig | Dr. Stephan Schindler, Universität Kassel | Dr. Christoph Schnabel, LL.M., Justiziar beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Hamburg | Dr. Philip Scholz, Referatsleiter im Bundesministerium der Justiz, Berlin | Prof. Dr. Achim Seifert, Universität des Saarlandes, Saarbrücken | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis†, Goethe-Universität Frankfurt am Main | Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M., Universität zu Köln | Dr. Matthias Stief, Referent beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, München | Steffen Sundermann, LL.B., Rechtsanwalt, Berlin | Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Deutsche Hochschule der Polizei, Münster

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848789580

Language: German

Publication date: 30.12.2024

Number of pages: 2679

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.