Die „ältesten" Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten

24.00 €

Order
Die „ältesten" Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten
Landesarchivdirektor Doz. Dr. Alfred Ogris hat sich in jahrelanger mühevoller Forschung, sowohl am Schreibtisch als auch im Gelände, mit den ältesten Urbaren des Klosters Millstatt befasst. Diese Güter- und Abgabenverzeichnisse aus den Jahren 1469 bis 1502 sind herausragende Quellen zur Siedlungsgeschichte weiter Teile des Bezirks Spittal. Zahlreiche Bauernhöfe werden darin (viele schon mit den heutigen Hofnamen) erstmals genannt. Die edierten Quellentexte sind weit über diese lokalen Bezüge hinaus von hoher Aussagekraft. Durch sie gewinnen wir ein anschauliches Bild vom wirtschaftlichen Alltag früherer Jahrhunderte, von den Rechtsbeziehungen zwischen Herrschaft und Untertanen, unterschiedlichen bäuerlichen Wirtschaftsformen im Berggebiet und in den Talregionen, der breiten Palette ländlicher Handwerksberufe usw.

More from the series "Das Kärntner Landesarchiv"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783900531942

Language: German

Publication date: 21.05.2014

Number of pages: 248

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.