Die Begrün(d)ung der Gemeinsamen Agrarpolitik?

12.00 €

Order
Die Begrün(d)ung der Gemeinsamen Agrarpolitik?
Udo Folgart Die Begrün(d)ung der Gemeinsamen Agrarpolitik Folkhard Isermeyer Erst die Mittel, dann das Ziel? Wie sich die EU-Agrarpolitik in eine Sackgasse manövriert und wie sie dort wieder herauskommen kann Jochen Dettmer Wo ist der größte Diskussions- und Klärungsbedarf? Rainer Gießübel Von vielen Baustellen zu einem Gesamtszenario der Debatte? Bernhard Osterburg „Greening“ der EU-Agrarpolitik nach 2013: Neuausrichtung oder Deckmantel? Peter Weingarten Die künftige Förderung der ländlichen Räume Wilfried Steffens Die Förderung der ländlichen Räume: (Wie) kommt man zu einem integrierten Ansatz? Eingangsstatement zur AG 2 Bernhard Brümmer Markteingriffe durch die Hintertür – oder ein sinnvolles Sicherheitsnetz. Förderung von Junglandwirten, Koppelung, Vollkaskoversicherung Michael Brüntrup Welche GAP-Reform ist aus entwicklungspolitischer Perspektive wünschenswert Gert Lindemann Andere Länder, andere Sichtweisen? Der AMK-Beschluss und die künftige deutsche Verhandlungsstrategie Ulrike Höfken Andere Länder, andere Sichtweisen? Der AMK-Beschluss und die künftige deutsche Verhandlungsstrategie. Nicole Rosin Die Begrün(d)ung der Gemeinsamen Agrarpolitik? Wer soll das bezahlen? Werner Kleinhanß Wer soll das bezahlen? Und wer bekommt es? Die Begründung der gemeinsamen Agrarpolitik Ludger Schulze Pals GAP-Reform zwischen Nachhaltigkeit und finanzieller Vorschau: Wie geht es weiter? Zwischenresümee Christel Happach-Kasan GAP-Reform zwischen Nachhaltigkeit und finanzieller Vorschau: Wie geht es weiter? Andrea Schröder-Ehlers GAP-Reform zwischen Nachhaltigkeit und finanzieller Vorschau: Wie geht es weiter? Michael Windfuhr GAP Reform zwischen Nachhaltigkeit und finanzieller Vorausschau: Wie geht es weiter?

More from the series "Loccumer Protokolle"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783817205127

Language: German

Publication date: 02.10.2012

Number of pages: 203

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.