DIE LINKE - Erbe und Tradition

24.90 €

Order
DIE LINKE - Erbe und Tradition
Die Partei DIE LINKE speist sich aus Quellen, die in der Zeit zwischen der Mitte des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem der deutschen Arbeiterbewegung entsprangen. Oftmals in Abgrenzung voneinander, nicht selten auch als Zerfallsprodukte nach großen Krisen entstanden, schwankte unter den verschiedenen Strömungen das Klima zwischen offener Feindschaft, die sich bis in kollektiven Haß steigern konnte, und – günstigstenfalls – unausgesprochenen Unterstellungen. Über Jahrzehnte redeten Gewerkschaftler und Sozialdemokraten einerseits sowie Kommunisten, Trotzkisten, Linkssozialisten und Linkssozialdemokraten andererseits – untereinander meist ebenfalls heftig in Fehde – häufig mehr übereinander als miteinander, und das nur selten gut. Für die Partei DIE LINKE ist es Zeit, sich dieser Vergangenheit zu stellen – nicht zuletzt, um die Freiheit zu gewinnen, die jede Zukunft benötigt, die mehr sein soll als die ewig gleiche Wiederholung einer alles andere als glorrreichen Vergangenheit. Aus dem Inhalt: Lothar Bisky: Vorwort Andreas Diers: Linkssozialismus - eine Übersicht Annelies Laschitza: Rosa Luxemburg - mit Leidenschaft und Vision für eine bessere Welt Michael Krätke: Paul Levi - eine Idealfigur des Linkssozialismus? Helmut Arndt: Paul Levi und die gesellschaftspolitischen Vorstellungen linker Sozialdemokraten in der Weimarer Republik Mario Keßler: Arkadij Gurland - Sozialdemokrat und Politologe zwischen Weimarer Republik, Exil und westlichem Nachkriegsdeutschland Gregor Kritidis: Zu den Charakteristika des "Linkssozialismus" in der Ära Adenauer Uli Schöler: Erweiterung der politischen zur sozialen Demokratie. Wolfgang Abendroths programmatische Neuorientierung der frühen fünfziger Jahre Gregor Kritidis: "Auch für 0,5% Erfolgswahrscheinlichkeit kämpfen". Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in Denken Wolfgang Abendroths Andreas Diers: Das Wirken von Wolfgang Abendroth in der SBZ für ein sozialistisches und demokratisches Deutschland (1947 - 1948) Christoph Jünke: Theorie in praktischer Absicht: Leo Koflers Linkssozialismus Michael Buckmiller: Peter von Oertzen - Marxist und demokratischer Rätesozialist Wladislaw Hedeler: Linkssozialismus als Tradition und Herausforderung Sascha Wagener: Linkssozialismus in der Europäischen Linkspartei Anhang Personenregister Autorenverzeichnis

More from the series "Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783320022136

Language: German

Publication date: 17.02.2010

Number of pages: 320

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.