Die österreichische Kaiserwürde (1804) und das Ende des Alten Reiches (1806) im Spiegel der Medien

39.00 €

Order
Die österreichische Kaiserwürde (1804) und das Ende des Alten Reiches (1806) im Spiegel der Medien
Die Publikation wendet sich einer der epochalen Zäsuren der neueren europäischen Geschichte zu. Der Band ist unter Ägide der Herausgeberinnen aus einem ambitionierten, internationalen Lehrprojekt hervorgegangen, das im Sommersemester 2006 mit Studierenden im Hauptstudium bzw. zweiten Studienabschnitt an den Universitäten Graz und Tübingen durchgeführt wurde. Die Studierenden arbeiteten, nach stringenten methodischen Vorgaben, die medialen Deutungen des österreichischen Kaisertums Franz II./I. (1804) und des Untergangs der politischen Ordnungsformation des Reiches (1806) in einer komparativen Perspektive auf. Besonderer Wert wurde nicht nur darauf gelegt, die Medienlandschaften „Steiermark“ und „deutscher Südwesten“ zu vergleichen, sondern auch der Intermedialität der öffentlichen Kommunikation Rechnung zu tragen. Beides gleichermaßen, der gezielte regionale Vergleich zweier Medienlandschaften wie das Bestreben, die diskursiven, visuellen wie performativen Bestandteile des Kommunikationsprozesses in den Blick zu nehmen, ist innovativ und (nicht nur) in Hinblick auf die Transformationsprozesse der Zeit um 1800 bislang wenig erprobt.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902666031

Language: German

Publication date: 01.10.2008

Number of pages: 424

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.