Die Psychoanalyse kritisch nützen und sozial anwenden

21.00 €

Order
Die Psychoanalyse kritisch nützen und sozial anwenden
Ernst Federn ist einer der letzten noch lebenden Zeugen vom Wirken der Gründergeneration der Psychoanalyse, einer der ersten Historiker der Psychoanalyse, ein Überlebender des Terrors und Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit. Ihm sind die Arbeiten von Schülerinnen und Schülern in diesem Buch gewidmet. Helmut Dahmer, Ernst Federn und die Erosion der Psychoanalyse Marita Barthel-Rösing, Wilhelm Rösing, Das historische Gedächtnis von Ernst Federn Bernhard Kuschey, Zum Problem der Psychologie gehorsamer Gewalttäter Sieglinde Eva Tömmel, Zur Psychologie des Terrors im totalitären System der DDR Urte Finger-Trescher, Nicht-Wissen und Sinn-Konstruktion in der Psychoanalytisch-Pädagogischen Beratung Peter Bründl, Trauma, Migration und Kreativität Achim Perner, Über die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Sozialarbeit Andrea Hermann, Psychoanalytische Sozialarbeit, Jugendpolitik und was am Rand bleibt Schlusswort von Ernst Federn Roland Kaufhold, Erinnerung an Hilde Federn (26. 10. 1910 – 19. 1. 2005) Dem Buch liegt eine DVD bei, die das Schlusswort Ernst Federn auf dieser Tagung und ein Interview von Peter Bründl mit Ernst Federn über psychoanalytische Fragen als Videos enthält.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783901602269

Language: German

Publication date: 01.12.2005

Number of pages: 148

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.