Die Wies im Wandel der Zeit

9.95 €

Order
Die Wies im Wandel der Zeit
Die Wallfahrt zur Wies bei Freising begann 1742/43. Ein im Wald aufgehängtes Bild des Gegeißelten Heilands, dem Vorbild Steingadens nachempfunden, entwickelte sich zum Anziehungspunkt für immer mehr Wallfahrer. Das Domkapitel ließ 1746 eine hölzerne Kapelle bauen, 1747/48 schließlich eine steinerne Kirche, in der das wundertätige Bild des Gegeißelten Heilands im November 1748 seine endgültige Heimat fand. Aus diesen Anfängen entwickelte sich eine Wallfahrtskirche, die bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt hat. Zum 250-jährigen Weihejubiläum (1764–2014) der Wieskirche soll nun ein reich illustrierter Band die klassische Publikation zur Geschichte der Kirche von P. Evodius Wallbrecht OSA, erschienen 1929, fortführen und aktualisieren. Otto Feldbauer skizziert die politischen, ökonomischen und religiösen, Walter Brugger die bau- und kunst-geschichtlichen Entwicklungen der Wallfahrt zur „Wies“ im Wandel der Zeit; Siegmund Benker liefert die Analyse eines Votivbildes und Karin Precht-Nußbaum die Kurzbiografien der Wies-Seelsorger.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783791726014

Language: German

Publication date: 06.2014

Number of pages: 88

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.