Dirndl Mode Geschichte

24.90 €

Order
Dirndl Mode Geschichte
Anlässlich des Münchner Oktoberfestes finden sich jedes Jahr Hundertausende weibliche Gäste im Dirndl ein und folgen damit einem ungeschriebenen Kleidercode. Dieser zeugt von einem mehr oder weniger distinkten Zugehörigkeitsbedürfnis mit alpenländischer Färbung. Die Tatsache, dass das Phänomen der Wiesntracht erst seit etwa der Jahrtausenwende zu beobachten ist, führt zu der Erkenntnis, wie wichtig die Historisierung des Dirndls ist. Unter dem Titel "Dirndl, Mode, Geschichte" nehmen sich die Essays des vorliegenden Bandes der Aufgabe der historischen Erforschung dieses so populären Kleidungsstücks an. Aus der Perspektive verschiedener Kulturwissenschaften erhellen sie sowohl die Historie als auch die kulturelle Praxis eines ungemein wandelbaren Kleids. Autorinnen und Autoren sind: Simone Egger, Karl Borromäus Murr, Monika Ständecke, Sophie Buscher, Thekla Weissengruber, Michaela Breil, Anja Derlitzky, Ina Hagen-Jeske, Sabrina Schwarz-Klein.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783982172767

Language: German

Publication date: 05.09.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.