Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen!

83.00 €

Order
Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen!
Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel eines Hamburger Arztehepaares gibt einen intensiven Einblick in Lebenswelt und Mentalität des Bürger-tums während der Jahre 1914-1918. Anna Treplin, Tochter einer wohlhabenden Kauf-mannsfamilie, und der Chirurg und Chefarzt Dr. Lorenz Treplin, 1914 als Stabsarzt zum Kriegsdienst eingezogen, führten eine regelmäßige, ebenso umfang- wie aufschlussreiche Korrespondenz. Sie zeichnet den langsamen Verlust von Normalität, den Umgang mit Tod und Trauer ebenso nach wie die Probleme des Alltags in der Heimat und an der Front und die Auswirkungen des Krieges auf die Familie und deren Zusammenhalt. Ein wichtiger, neuartiger Beitrag zur „Geschichte der Gesellschaft im Kriege“ und des Bür-gertums zu Beginn des 20. Jahrhunderts.Die Herausgeber:Heilwig Gudehus-Schomerus war stellvertretende Direktorin des Instituts für Europäische Geschichte, Mainz.Marie-Luise Recker ist Professorin für Neueste Ge-schichte, an der Universität Frankfurt/M.Marcus Riverein ist Wiss. Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Frankfurt/M.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783506769244

Language: German

Publication date: 15.09.2010

Number of pages: 713

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.