Elektrische Traktions- und Hilfsantriebe für die Elektrifizierung und Hybridisierung von Kraftfahrzeugen

56.00 €

Order
Elektrische Traktions- und Hilfsantriebe für die Elektrifizierung und Hybridisierung von Kraftfahrzeugen
Gegenstand dieses Themenbandes ist die zunehmende Bedeutung der Elektrifizierung sowie deren Durchdringung in neue Anwendungsbereiche. Bei den Premium-Herstellern setzt sich der Trend zum Plug-In-Hybrid fort. Bei sportlichen Fahrzeugen kommt zur Verbesserung der Traktion zusätzlich eine elektrische Vorder- bzw. Hinterachse zum Einsatz. Auch bei den reinen Elektrofahrzeugen haben sich mittlerweile mehrere Fahrzeuge im gesamten Markt etabliert. Neben diesen elektrischen Fahrantrieben ist aber auch ein Trend in Richtung "Minimal-Elektrifikation" mit leistungsschwächeren Hilfsantrieben im 48V-Bordnetz erkennbar. Durch die sukzessive Einführung von 48V-Bordnetzsystemen, ergeben sich auch im Bereich der Hilfsantriebe neue Möglichkeiten, welche im Leistungsbereich bis zu 20kW Spitzenleistung neue Anwendungsbereiche, wie z.B. elektrische Turbolader, Klimakompressoren oder Start-Stopp-Systeme (SSG, ISG) erschließen werden. Dies bedeutet, dass der Grad der Elektrifizierung in Kraftfahrzeugen in den nächsten Jahren in einer stetig wachsenden Variantenvielfalt deutlich zunehmen wird. Inhalt: - Optimierung des Zusammenspiels der elektrischen Maschine mit der Mechanik - Elektrifiziert und dynamisch mit Blick auf die Serie: Entwicklung der Fahrstrategie für einen HEV-Prototypen mit Torque Vectoring / Electrified and dynamic with a view to serial production: Developing the drive strategy for a hybrid prototype - Traktionsantriebe mit hochausgenutzten Synchronreluktanzmotoren im Niederspannungsbereich - Multi-Objective Optimization of Plug-In Hybrid Powertrains: Certification Procedure Sensitivity - Weiterentwicklung einer modularen, elektrischen Antriebseinheit - DrEM-Hybridantrieb: Der elektrische Allradantrieb mit effizient integriertem Range Extender - Flexible Universalumrichterplattform für Hochstrom- und Hochspannungsanwendungen von der Entwicklung bis zum Prüfstand - Power Stack: The Advantages of a Vertical Stacked Power Module - Ein leiterplattenbasierter induktiver Resolver - Leistungsmessung mit kontinuierlicher Messdatenerfassung ermöglicht neue Analysemöglichkeiten - Integrierte E-Antriebsstränge durch intelligente Einzelzähne / Integrated electric drive systems by "smart stator tooth" - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in der Kfz-Technik: EMV-Messtechnik für Hochvoltsysteme - Energiespeicher-Basismodul als Entwicklungsplattform für die Elektrifizierung in diversen Nischenanwendungen - Improved PM Traction Machine for Hybrid Electric Vehicles - Hochdrehzahl E-Maschinen für effiziente, kompakte und kostenoptimierte Achsantriebe - Thermische Auslegung eines elektrischen Traktions-motors unter Ausnutzung der Überlastfähigkeit - Elektrifizierte Verdichter für 48V Hybridfahrzeuge - Berechnung und Simulation des Betriebsverhaltens von 12 V Klauenpol: Riemen-Starter-Generatoren für den Einsatz in Mild-Hybrid-Anwendungen - Minimierung der elektromagnetischen Geräusch- und Schwingungsanregung durch optimale Auslegung von Asynchron-Traktionsmaschinen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783816933236

Language: German

Publication date: 13.11.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.