Ella Bergmann-Michel und Robert Michel. Ein Künstlerpaar der Moderne

29.80 €

Order
Ella Bergmann-Michel und Robert Michel. Ein Künstlerpaar der Moderne
»Heimatmuseum of Modern Art«

Ella Bergmann-Michel (1895–1971) und Robert Michel (1897–1983) gehören zu den völlig zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenen Künstlern der avantgardistischen Moderne, denn das Konvolut ihrer Bilder, Zeichnungen und Collagen stellt ohne Frage eine der gelungensten Synthesen aus expressiven wie dadaistischen Ansätzen und konstruktivistischen Tendenzen dar. Beide haben sich intensiv mit den neuen Medien ihrer Zeit beschäftigt, also mit Typografie, Leuchtreklame, Fotografie und Film. 1920 zieht das Paar, das sich 1917 während des Studiums an der Kunstgewerbeschule in Weimar kennenlernte, nach Vockenhausen im Taunus, wo sie bis zuletzt ihren Wohnsitz hatten. 1926 wurden sie Mitglied im Bund »das neue frankfurt«, arbeiteten zusammen mit Ernst May und betrieben in Frankfurt ein eigenes Atelier für Werbegrafik, Architektur und Reklamefotografie. Zugleich beteiligte sich das Paar an Ausstellungen in der Kestner Gesellschaft Hannover, dem Nassauischen Kunstverein in Wiesbaden und der Sturm Galerie sowie der Galerie Nierendorf in Berlin. Seit 1921 waren sie eng mit Kurt Schwitters befreundet, machten gemeinsame Reisen und nahmen auf seine Vermittlung hin an einer Wanderausstellung der Société Anonyme durch die USA teil. 1928 gründete Robert Michel u.a. mit Schwitters, Willi Baumeister und Jan Tschichold den »ring neuer werbegestalter«. Sie gelten als die »Pioniere der Bildcollage«, doch überzeugen in besonderer Weise auch ihre Zeichnungen und ihr druckgrafisches Werk, in dem ihnen vor allem eine außerordentliche Synthese von organischem Chaos und serieller Maschinentechnik gelingen sollte. Bei der Betrachtung von Holzschnitten mechanischer Fische wie von filigranen Bleistiftzeichnungen utopischer Architekturen kommt es einem mitunter vor, als pendele man auf einer Verbindungsbrücke zwischen den industriellen und den künstlerisch-avantgardistischen Werkhallen der Moderne hin und her. Ausstellung und Buch, dem Lebenswerk des Künstlerpaares in all seinen interessanten Facetten gewidmet, schöpfen aus dem Vollen, das heißt aus dem sagenhaften Nachlass, einer Dauerleihgabe an das Sprengel Museum, mit weit über 2.000 Collagen, Zeichnungen, Skizzen, Entwürfen für Reklame und Typografie.

Ausstellung:
Sprengel Museum Hannover, 26/5 – 2/9/2018

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783864422492

Language: German

Publication date: 18.05.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.