Enteignete Kunst

17.80 €

Order
Enteignete Kunst
In den 1990er Jahren machten heftige Schlagzeilen auf den Anspruch aufmerksam, den die Erben von Vertriebenen auf die Rückgabe diverser Kunstschätze stellten. Die darauf folgende Diskussion führte nicht nur zu einer gesetzlichen Neuregelung dieses Bereichs durch das Kunstrückgabegesetz, sondern auch dazu, dass zahlreiche Institutionen wie die Österreichische Nationalbibliothek oder die Museen der Stadt Wien ihre Bestände nach Exponaten zweifelhafter Herkunft durchforsteten. Die Autorinnen und Autoren zeichnen im vorliegenden Band die Entwicklungen im Bereich der Kunstrestitution seit 1945 nach. Die Geschichte prominenter Einzelwerke (Klimt, Schiele, Munch) wird ebenso rekonstruiert wie die gesetzliche und politische Gesamtentwicklung. Dabei wird rasch klar, dass auch durch die jüngsten Initiativen keineswegs alle Fragen gelöst sind. Darüber hinaus werden auch die Umstände deutlich, unter denen das NS-System Kunstwerke entzog, in den Kunsthandel eingriff und auch in diesem Feld eine 'Umverteilung' vollzog. Mit 'Enteignete Kunst' liegt der 3. Band der Reihe 'Raub und Rückgabe. Österreich von 1938 bis heute' vor. Ausgehend von den umfassenden Erkenntnissen der Österreichischen Historikerkommission bietet die Reihe einen Überblick über das komplexe Thema der 'Arisierung', Enteignung und Restitution von Vermögen.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783854761853

Language: German

Publication date: 02.03.2006

Number of pages: 282

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.