Ex Oriente Lux – Orienti Reddenda Lux

24.80 €

Order
Ex Oriente Lux – Orienti Reddenda Lux
Der 8. Internationale Orientalistenkongress 1889 in Stockholm und Christiania war weit mehr als eine Fachtagung. Er bot Ignaz Goldziher (1850–1921), einem der Begründer der modernen Islamwissenschaft, eine Bühne für seine wissenschaftliche Anerkennung und inspirierte ihn zu einer Reihe von Feuilletons. Hedvig Ujvári ediert und kommentiert sie in diesem Band. In seinen Beiträgen für den Pester Lloyd schilderte Goldziher das Großereignis als faszinierendes Wechselspiel zwischen wissenschaftlichem Austausch und gesellschaftlicher Inszenierung. Dabei vermittelt er die Begeisterung der skandinavischen Öffentlichkeit und die symbolische politische Dimension der Veranstaltung. Auch für ihn persönlich war der Kongress bedeutend: Seine Freude über die Auszeichnung durch König Oskar II. spiegelt sich in seinen Tagebuchnotizen wider. Die Einleitung verortet die Feuilletons im Kontext der internationalen Orientalistenforschung, der ungarischen Wissenschaftspolitik und der Rolle der Presse als Forum wissenschaftlicher Auseinandersetzungen.

More from the series "Leipzig Middle East Studies"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783732911493

Language: German

Publication date: 18.04.2025

Number of pages: 132

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.