Medikale Subkulturen in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Gegner (1950–1990)

41.00 €

Order
Medikale Subkulturen in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Gegner (1950–1990)

Jenseits von ärztlichen Rezepten, dem pharmazeutischen Verkaufssortiment der Apotheken und den Angeboten staatlich anerkannter Heilpraktiker gab und gibt es ein breites Angebot an "Bückware" pharmazeutischer Art: Potenzpillen, Abmagerungskuren, Einreibemittel gegen Zipperlein oder Haarwuchsmittel. Sie alle wurden und werden genutzt, weil die Käufer den staatlich legitimierten Anbietern medizinischer Dienstleistungen misstrauen. Viele unter der Hand angebotene Produkte sind von zweifelhafter Qualität und Nutzen, daher bemühten sich schon um 1900 Ärzte, den Anbietern die Klienten zu entziehen. Aufgrund einer diffusen Gesetzeslage blühte der medikale Schwarzmarkt in den ersten Jahren nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland richtig auf. Für seine wirkungsvolle Bekämpfung war es längst zu spät, und doch fällt gerade in diese Jahre die Gründung einer "Zentrale zur Bekämpfung der Unlauterkeit im Heilgewerbe" (ZBUH), die den Kampf gegen die medikale Subkultur und zur Rückgewinnung des Vertrauens der Patientenschaft aufnahm.

Mit diesem Band zeigt Florian Mildenberger, warum die Patienten abwander(te)n und weshalb die Geschichtsschreibung diesen Teil des täglichen Lebens bisher gänzlich aussparte.

More from the series "Medizin, Gesellschaft und Geschichte"

More books by Florian Mildenberger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515100410

Language: German

Publication date: 11.11.2011

Number of pages: 188

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.