Raketenbilder

18.00 €

Order
Raketenbilder
In »Raketenbilder« werden utopische und dystopische Erzählungen von der Rakete einander gegenübergestellt. Emil Schult, bekannt für seine Schallplattencover und Songtexte für Kraftwerk und darüber hinaus als bildender Künstler tätig, öffnet erstmals sein Archiv an Raketenfotos und Raketenbildern – in dem sich eine vom menschlichen Fortschrittsglauben geprägte Weltsicht manifestiert: Das Weltall als Raum, der durchmessen und bewohnt werden will, die Rakete als das dafür notwendige Zubringermedium Demgegenüber steht eine Reihe neuer »Minutenfilme« von Alexander Kluge, in denen Raketen und Reisen durch das All die zentrale Rolle spielen. Sie sind filmische, nicht zuletzt groteske Reflexionen über Menschen, Hunde und Katzen im Weltall. Max Dax spricht Emil Schult und Alexander Kluge über ihre Arbeiten und die Rolle, die die Rakete als metaphorisches und metonymisches Gefährt darin einnimmt. Eingeleitet wird der Band von einer autobiographischen Skizze Friedrich Kittlers, »Biogeographie«, in der persönliche Erinnerung und Militärgeschichte der Raketenentwicklung überblendet werden. Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung »Raketenbilder« im Rahmen der vom Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstituts e. V. initiierten Diskursreihe Towards Photography.

More from the series "IMD"

More books by Friedrich A. Kittler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783962730963

Language: German

Publication date: 07.07.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.