Gegen üble Tradition, für revolutionär Neues

34.90 €

Order
Gegen üble Tradition, für revolutionär Neues
Dr. Gerhard Oberkofler, ao. Universitätsprofessor i. R. an der Universität Innsbruck, war und ist in seiner langjährigen beruflichen Laufbahn und akademischen Tätigkeit stets ein wacher, politisch aktiver Wissenschaftler gewesen, dessen Arbeit im sorgfältigen Studium archivalischer Fakten wurzelt. Der habilitierte Wissenschaftshistoriker verbindet deren Beschreibung aber stets mit der historischen Realität und stellt einen Zusammenhang zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen her. Das Spektrum seines Wirkens wird durch verschiedene Arbeiten beschrieben, deren Inhalte gemeinsam ein umfassendes Bild ergeben. Alle AutorInnen dieser Festschrift haben in unterschiedlichem Ausmaß direkt mit dem Jubilar gearbeitet oder sind als Fachkollegen mit ihm verbunden; ihre Beiträge widmen sich seinem wissenschaftlichen und damit auch seinem politischen Leben: Beat Glaus, Peter Goller, Hans Hautmann, Hans Heinz Holz (†), Herbert Hörz, Wolfgang Kerber, Hermann Klenner, Hans Mikosch, Manfred Mugrauer, Alfred J. Noll, Günther Pallaver, Kurt Pätzold, Lisl Rizy, Harald Walser und Willi Weinert. Die Herausgabe besorgten Hans Mikosch, Chemiker an der Technischen Universität Wien, und Anja Oberkofler, Rechtsanwältin in Wien.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706550130

Language: German

Publication date: 29.03.2012

Number of pages: 268

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.