Geistliche im Krieg

29.80 €

Order
Geistliche im Krieg
Immer wieder begegnen uns kirchliche Amtsträger im Kriegsgeschehen der Neuzeit. In einer Vielzahl von Konstellationen waren Geistliche direkt oder indirekt von den Kriegsereignissen betroffen oder gestalteten sie als Akteure mit. Geistliche im Krieg konnten die Rolle von den Kampfgeist aufstachelnden Kriegspredigern, aber auch die von Trost spendenden Helfern haben. Diese Ambivalenz kennzeichnet insgesamt die Bedeutung der Religion in den Kriegen und die religiöse Erfahrung der einzelnen Kriegsteilnehmer auch noch im 19. und 20. Jahrhundert. Die Ära der Religionskriege war zwar nach allgemeinem Verständnis spätestens seit dem 18. Jahrhundert zu Ende, aber dennoch spielten religiöse Deutungen und Sinnstiftungen, welche durch Geistliche vermittelt wurden, weiterhin eine Schlüsselrolle bei sehr vielen aktiv und passiv Betroffenen. Rechtfertigung oder Verurteilung von Gewalt, von Töten und Getötet werden, ist somit ein wesentliches Feld, auf dem sich die funktionale Rolle der Geistlichen im Krieg profilierte. Den Aufsätzen des vorliegenden Sammelbandes liegt eine Tagung des Sonderforschungsbereichs 437 »Kriegserfahrungen – Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit« an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen aus dem Jahre 2008 zugrunde, die einen zeitlichen Rahmen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert umfasste.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402127902

Language: German

Publication date: 25.03.2009

Number of pages: 448

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.