Der Mensch als Symbol

28.00 €

Order
Der Mensch als Symbol
Dem Ursprung der Worte nachzugehen, um sich dem Es anzunähern, ist Groddecks große Passion. In dieser, seiner letzten Schrift, dringt er mit immer neuen Anläufen noch einmal ins Labyrinth der Sprache ein und deckt den Bedeutungshintergrund der Worte auf. Seine Vermutung, dass Sprechen ursprünglich sexuell gefärbt ist, erläutert er an vielen Beispielen aus Literatur und Kunst. Sein Interesse an Etymologie führt er hier beispielhaft und umfassend vor. Das Buch, erschienen 1933 im Internationalen Psychoanalytischen Verlag Wien, fand wenig Leser. Der Herausgeber Wolfgang Martynkewicz vermutet, dass es mit seinem Credo, der Mensch besitze keinen realen Grund, lebe im Symbolischen und der Realität müsse man misstrauen, zur ungünstigen Zeit erschien, die gerade dabei war, mit hohem Ton ins »Tausendjährige Reich« aufzubrechen.

More from the series "Bibliothek der Psychoanalyse"

More books by Georg Groddeck

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837930795

Language: German

Publication date: 2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.