Gestaltete Virtualität

34.00 €

Order
Gestaltete Virtualität
„Gestaltete Virtualität“ wird eines der Schlüsselthemen in Wirtschaft und Arbeit, in Bildung und Freizeit der kommenden Jahre werden. Die technischen Innovationen haben neue Potenziale für einen neuartigen digitalen Umgang mit unserer Lebenswelt eröffnet: Von der Kopie des Realen ins Virtuelle über die Anreicherung der Wirklichkeit bis hin zur umfassenden Virtualisierung von Geschäfts- und Berufsumgebungen bieten sich für Unternehmen, Kleinbetriebe und Beschäftigte neue Chancen. Es entstehen neue Infrastrukturen der Arbeit und neue Infrastrukturen des Wirtschaftens. „Gestaltete Virtualität" wird zugleich zur Chiffre der Interessenlagen der Anwender und Nutzer/innen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Mit Beiträgen von: Dirk Balfanz: Realität der neuen Medien – Dirk Balfanz, Mercè Müller-Gorchs: Berücksichtigung von Akzeptanz und Akzeptabilität in F&E-Projekten – Jutta Rump, Silke Eilers: Electronic Mobility und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt – Sven Kesselring, Gerlinde Vogl: „…Reisen wird zum Tagesgeschäft.“ Zu den sozialen Konsequenzen mobiler Arbeit – Welf Schröter, Irene Scherer: Gestaltung virtueller Arbeitswelten. Der Einfluss moderner IuK-Technologie auf das Mobilitätsverständnis und die Arbeitsorganisation – Francesca Vidal: Die Rhetorik des Virtuellen. Kommunikationskulturen im Cyberspace – Welf Schröter: Ungleichzeitigkeiten von Arbeitswelten Enträumlichung und Virtualisierung – Werner Wild: Herausforderung Electronic Government. Bilanz gewerkschaftlichen Handelns – Welf Schröter: Diskursimpulse für eine SozialCharta Virtuelle Arbeit. Fünfundzwanzig Metatrends der Veränderung – Michael Zinke: E-Energy: Wegbereiter des Wandels zum Smart Grid.

More from the series "Sammlung kritisches Wissen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783893761388

Language: German

Publication date: 05.10.2010

Number of pages: 178

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.