Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats - - Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht - - Band 1

168.00 €

Order
Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats - - Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht - - Band 1
Deutschland blickt zurück auf sechzig Jahre Sozialgerichtsbarkeit, eine fast ebenso lang ausgebaute moderne, alle Bürger sichernde Sozialstaatlichkeit und eine parallel ausgebaute Sozialpolitikforschung quer durch alle Disziplinen. Hinter uns liegen zudem mehr als fünfzig Jahre Umgestaltung der Innenpolitik durch Europäische Integration – und bald vierzig Jahre einer „offenen“, im Weltmarkt eingebetteten „Staatlichkeit“. Mit dieser Denkschrift ziehen die an ihr beteiligten Autoren eine breite Bilanz zum deutschen Sozialstaat und seiner rechtsstaatlichen Sicherung. Eine Bilanz, die rechtlich, sozialpolitisch, ökonomisch und historisch weit ausgreift. Aus dem Inhalt: Sozialpolitische und historische Grundlagen: das Besondere des deutschen Sozialstaats -Wo steht der deutsche Sozialstaat im Vergleich? -Geschichtliche Grundentscheidungen und ihre heutige Bedeutung -Historische Querschnitte im Überblick -Wege zu einer besonderen Gerichtsbarkeit für den Sozialstaat Sozialrechtliche Grundlagen: Das Besondere der rechtlichen Ausformung des Sozialstaates -Epochen der Europäisierung des Sozialrechts -Grundgesetzliche Vorgaben für das Sozialrecht und ihre verfassungstheoretische Reflexion -Sozialrecht und allgemeines Verwaltungsrecht – Zukunftsaufgaben der Sozialrechtswissenschaft als Verwaltungsrechtswissenschaft -Sozialrechtliche Vereinbarungen: Elemente moderner Sozialrechtsgestaltung -Sozialrecht und Privatrecht -Sozialrecht und die Integration gesellschaftlichen Wissens -Das Gerichtsverfahren nach dem Sozialgerichtsgesetz – Stand und Perspektiven -Sozialrecht und Sozialrechtswissenschaft im internationalen Vergleich Herausforderungen des Sozialstaats -Internationalisierung und Europäisierung -Familie, Gender und Zivilgesellschaft -Bildung, Migration und Arbeitsmarkt – soziale Polarisierung -Demographische Entwicklung und zukünftige Finanzierung Zusammenschau und Ausblick -Sozialwissenschaften, Sozialpolitik und Sozialrecht

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503156696

Language: German

Publication date: 12.09.2014

Number of pages: 823

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.