Gutes Design

36.80 €

Order
Gutes Design
In den vergangenen Jahren hat sich das Interesse an ostdeutschem Design und ostdeutschen Designern spürbar erhöht. Doch die Geschichte der zentralen Designförderinstitution in der DDR, des Amtes für industrielle Formgestaltung (AIF) und seines langjährigen Leiters Martin Kelm blieb trotz aller Forschungs-, Publikations- und Ausstellungsvorhaben merkwürdig unterbelichtet. Dieser Band möchte daher mit Martin Kelm einen Protagonisten des ostdeutschen Industriedesigns zum Sprechen bringen, dessen Biographie als Industriedesigner, SED-Mitglied und Staatssekretär untrennbar mit der Entwicklung der ostdeutschen Designlandschaft verwoben war. In einem autobiographischen Text zeichnet er wesentliche Stationen seines persönlichen und professionellen Werdegangs nach und gibt damit einen Einblick in die Formierung seines Designverständnisses, das aufgrund der zentralen Position Kelms für das ostdeutsche Design als prägend zu bezeichnen ist: Gestaltung in und für die Industrie. Weitere Beiträge von Industriedesignern aus der DDR und der Bundesrepublik, von Historikern und Designwissenschaftlern zum Verhältnis von freischaffenden und angestellten Designern, zum Einfluss des AIF in Industriebetrieben und im Hochschulbereich, zum west-östlichen Austausch oder zur sowjetischen Perspektive auf das AIF ergänzen und ordnen seine persönlichen Erinnerungen ein. Dabei zeigt sich eine breite Vielfalt von subjektiven Erfahrungen und Handlungsfeldern im ostdeutschen Industriedesign, die neben unerträglichen Repressionen auch unerwartete Freiheitsgrade und Raum für eigensinniges Handeln bereithielten. Neben einem autobiographischen Text von Martin Kelm enthält der Band Beiträge von Peter Altmann, Peter Frank, Ulrich Kern, Winfried Klemmt, Jens Krzywinski, Rolf Roeder, Anne Sudrow, Margareta Tillberg, Swen Steinberg, Sylvia Wölfel, Christian Wölfel und der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sowie Gespräche mit Karl-Heinz Schaarschmidt, Bernhard Sorg und Johannes Uhlmann. Die Artikel und Interviews werden ergänzt durch Kurzbeiträge von Alexander Hallasch, Ernst Jörg Kruttschnitt, Christa Petroff-Bohne und Karl-Heinz Schaarschmidt.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783945363119

Language: German

Publication date: 12.2014

Number of pages: 248

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.