Hagener Fundstücke

29.95 €

Order
Hagener Fundstücke
Die südwestfälische Großstadt Hagen ist der Mittelpunkt einer herausragenden archäologischen Landschaft. Sie zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie sowie unterschiedliche Fundstätten aus. Mit der Blätterhöhle bei Hohenlimburg besitzt Hagen eine für die Steinzeit-Forschung auch international bedeutende Fundstelle. In der Region sind archäologische Funde aus zahlreichen Epochen vorhanden. Sie zeigen, dass das Gebiet bereits in der Jungsteinzeit offenbar verkehrsgünstig gelegen war. Viele Steinartefakte bestehen aus Rohmaterialien, die bergmännisch abgebaut und über weite Entfernungen transportiert wurden. Ähnliches lässt sich für bronze- und eisenzeitliche Funde sagen, die teilweise aus dem Alpenraum stammten. Burgen, Adelssitze, Kirchen und Klöster stehen als Fundstätten für das Mittelalter. Doch auch die jüngste Vergangenheit wird von Archäologen untersucht. Dazu zählen abgestürzte Kampfflugzeuge, Panzerwracks, Flakstellungen und Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg sowie historische Industrie- und Verkehrsanlagen und auch Friedhöfe. Der vorliegende Band unternimmt anhand von 111 Fundstücken aus der Region und der Sammlung des Museums Wasserschloss Werdringen eine Zeitreise von der Altsteinzeit bis in die jüngste Vergangenheit.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837521375

Language: German

Publication date: 23.11.2020

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.