Handlungsfeld Entwicklung Le champ daction «développement»

54.00 €

Order
Handlungsfeld Entwicklung Le champ daction «développement»
Beständiges Engagement Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs engagieren sich viele Schweizerinnen und Schweizer in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Die Bekämpfung weltweiter Armut und sozialer Diskriminierung hat sich dabei fest als ein staatspolitisches und zivilgesellschaftliches Handlungsfeld etabliert, dessen Geschichte in diesem Buch im Zentrum steht. Der Band richtet sich an historisch Interessierte und an Praktiker/innen der Entwicklungsarbeit. Er zeigt die historische Komplexität der Entwicklungsarbeit auf und fokussiert dabei stets die vielfältigen und teilweise widersprüchlichen praktischen Wirkungen der mächtigen Idee «Entwicklung». Depuis la fin de la Seconde Guerre mondiale, de nombreuses Suissesses et de nombreux Suisses se sont engagés dans la coopération internationale au développement. La lutte contre la pauvreté mondiale et les discriminations sociales sest solidement établie en tant que champ daction des institutions politiques et de la société civile. Cest ce champ daction qui se trouve au centre de ce livre. Ce volume sadresse à des personnes intéressées par lhistoire et à celles qui pratiquent le travail de développement. Il montre la complexité historique de la coopération au développement: au centre de lattention se trouvent ainsi constamment les effets pratiques – qui sont pluriels et partiellement contradictoires – de lidée influente du «développement».     Inhalt / Table des matières Sara Elmer, Konrad J. Kuhn und Daniel Speich Chassé, Praktische Wirkung einer mächtigen Idee. Neue historische Perspektiven auf die Schweizer Entwicklungsarbeit I. Schweizerinnen und Schweizer in der Entwicklungspraxis Lukas Zürcher, Ausgehandelte Entwicklung: Widersprüche und Konflikte im Alltag eines Schweizer Ehepaars in Ruanda um 1970 Sara Elmer, Von Büffeln, bissigen Hunden und Platzhirschen: Schweizer Entwicklungsversuche im Himalaja (1958–1970) Patricia Hongler, «Die Haltung eines älteren Bruders». Ideal, Selbstverständnis und Afrikabild der Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit, 1964–1974 Franziska Diener, Präzisionsmechanik im Räderwerk der internationalen Politik. Das Indo-Swiss Training Center in Chandigarh, 1961–1968 Lukas Meier, Die Macht des Empfängers. Gesundheit als Verhandlungsgegenstand zwischen der Schweiz und Tansania, 1970–1980 II. Die Schweiz in der internationalen Entwicklungspolitik Katharina Pohl und Daniel Speich Chassé, Gut im Vergleich. Spannungen im norwegischen und im schweizerischen Entwicklungsdiskurs Daniel Trachsler, Neutralität, Solidarität und Kalter Krieg: Die Entwicklungshilfe als aussenpolitisches Instrument in der Ära Petitpierre (1945–1961) Samuel Misteli, Der UNCTAD-Moment. Die Entstehung des Nord-Süd-Konflikts und die Politisierung des Schweizer Entwicklungsdiskurses Nuno Pereira, Contre l«aide au pillage» du tiers-monde: le réquisitoire gauchiste des années 1970 III. Entwicklungsarbeit als historisches Forschungsfeld Anita Ulrich und Konrad J. Kuhn, Soziale Bewegungen und internationale Solidarität – Archivbestände und offene Forschungsfragen Gregor Spuhler, Lea Ingber und Sonja Vogelsang, Auslandhilfe als biografische Erfahrung. Das Zeitzeugenprojekt humem, zwei Freiwillige in Tansania 1967–1969 und die Sicherung von 75 Zeitzeugnissen durch das Archiv für Zeitgeschichte Peter Fleer, «Entangling Archives». Die Bestände des Schweizerischen Bundesarchivs zwischen Entwicklungsdiskurs und historischer Reflexion     

More from the series "Itinera"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796529498

Language: English

Publication date: 22.01.2014

Number of pages: 319

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.