Havarie Europa

12.00 €

Order
Havarie Europa
Vor dreißig Jahren, am 7. Februar 1992, unterzeichnete der Europäische Rat im niederländischen Maastricht den Vertrag über die Europäische Union. Der sogenannte Vertrag von Maastricht war der bis dato größte Schritt in Richtung europäische Integration und löste in einigen Staaten starken Protest aus. In der Forschung gilt der Maastrichter Vertrag als Zäsur: Schienen vor 1992 noch die meisten Bürger:innen der europäischen Länder pro Europa zu sein, so regte sich mit und nach Maastricht offensichtlicher Widerstand gegen das Projekt Europa. Die Skepsis wuchs, Konflikte verschärften sich. So stellen sich seit Maastricht neue Fragen zur Gegenwart und Zukunft der europäischen Einigung – und auch zu ihrer Geschichte.

»Schien der Verlauf der europäischen Einigung vielen Beobachtern lange durch einen Prozess beständiger Vertiefung und Erweiterung charakterisiert, erhalten die Ambivalenzen, Konflikte und Widerstände der europäischen Geschichte nach 1945 in jüngeren Studien neues Gewicht. Wenn Europa auf einer Reise war, hat es augenscheinlich eine Havarie erlitten, deren Ausmaß und Ursachen es festzustellen gilt. Im Zuge der damit verbundenen Diskussionen ist ein Begriff in den Vordergrund gerückt, der die Zweifel am Projekt der europäischen Integration zusammenfassen soll: »Euroskepsis«. Philipp Müller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868547641

Language: German

Publication date: 07.02.2022

Number of pages: 136

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.