Heinz Steffens. 1913–1982

40.00 €

Order
Heinz Steffens. 1913–1982
Der Maler Heinz Steffens (1913–1982) zählt zu den wichtigsten und prägendsten lokalen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Mitteldeutschland. Er gilt als ein entschiedener Vertreter der bürgerlichen Moderne. Steffens studierte Anfang der 1930er Jahre an der Burg Giebichenstein in Halle bei Erwin Hahs und Charles Crodel. Später war er Meisterschüler bei Cesar Klein an der Akademie der Künste Berlin. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde seine Kunst als „entartet“ diffamiert, so dass er bis nach Ende des Zweiten Weltkriegs nicht künstlerisch tätig war. Nach Kriegsende wurde er in seiner Heimatstadt Bernburg freischaffender Künstler und gestaltete u.a. für das dortige Museum im Schloss Bernburg Ausstellungstafeln. Mit dem vorliegenden Werkverzeichnis der Malerei und Grafik aus dem Nachlassbestand und dem Bestand im öffentlichen Besitz des Künstlers werden erstmalig auch Arbeiten aus Privatbesitz veröffentlicht. Der Band enthält zudem zahlreiche kunstwissenschaftliche Fachbeiträge zum Werk von Heinz Steffens.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783963116254

Language: German

Publication date: 12.2023

Number of pages: 232

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.