Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd

0.00 €

Order
Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd
«Es war einmal eine Schweizerfrau, die reiste im Jahre 1953 nach Russland. Und als sie wieder in ihre liebe Heimat zurückkehrte, da fiel eine hungerige Meute von Wölfen über sie her …» (Helene Bossert am 23. November 1953 in einem Brief an eine Freundin) Helene Bossert (1907–1999) gehörte in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu den bekanntesten Mundartautorinnen der Deutschschweiz. Im September 1953 nahm sie an einer Studienreise in die Sowjetunion teil – hinter den Eisernen Vorhang. Nach ihrer Rückkehr sah sie sich einer öffentlichen Hetzkampagne ausgesetzt, verlor ihre Beschäftigung beim Radiostudio Basel, wurde polizeilich überwacht und jahrzehntelang gesellschaftlich ausgegrenzt. Dieser Band gibt in zwei Teilen Einblicke in das schriftstellerische Schaffen Helene Bosserts und in die einschneidenden Auswirkungen des Kalten Kriegs auf ihr Leben. Zeitzeugenberichte von engen Vertrauten sowie Fotografien und Dokumente aus dem Nachlass ergänzen das vielschichtige Porträt einer bis heute bedeutungsvollen Dichterin. Mit Beiträgen von Jan Arni, Ruedi Brassel, Jennifer Degen, Ruedi Epple, Stefan Hess, Rea Köppel, Regula Nebiker, Rhea Rieben und einem Vorwort von Jeannette Rauschert.

More from the series "Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783856738112

Language: German

Publication date: 08.11.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.