Historisch-Politische Mitteilungen

23.00 €

Order
Historisch-Politische Mitteilungen
Die „Historisch-Politischen Mitteilungen“ der Konrad-Adenauer-Stiftung bieten ein Forum für Forschungen und Darstellungen zur Geschichte der christlich-demokratischen Bewegungen und Parteien und ihrer Vorgeschichte im Kontext der geistigen, politischen und sozialen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Deutschland und Europa. In diesem Band werden unter anderem die politischen und gesellschaftlichen Einflüsse von Kaiser Wilhelm I. und seiner Frau Augusta, CDU-Mitgründer Carl Schulze, Theologe Eugen Gerstenmeier, CDU-Politiker Bernhard Worms und auch das Privatleben des ehemaligen Zentrumspolitiker und Reichskanzler Heinrich Brüning thematisiert. Darüber hinaus rückt Helmut Kohl in den Fokus, dessen Geschichtsbewusstsein und -bild maßgeblich seine Politik beeinflusste. Zudem werden die Charta der deutschen Heimatvertriebenen im zeitgenössischen Kontext zum 70. Jubiläum, die Enthüllung des geheimen „Bahr-Papiers“ als Vorgeschichte des Moskauer Vertrags, die Netzpolitik der CDU in der Zeit vor dem Internet, die Ursprünge des „Bindestrich-Landes“ Nordrhein-Westfalen sowie die Bundesvorstandsprotokolle der CDU aus der Ära Kohl beleuchtet.

More from the series "Historisch-Politische Mitteilungen. Archiv für Christlich-Demokratische Politik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412521479

Language: German

Publication date: 18.01.2021

Number of pages: 391

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.