Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung

38.00 €

Order
Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung
Städtebauliche Planung und Raumordnungsplanung müssen sich aufgrund der in diese gesamträumliche Planungsaufgabe integrierten Umweltvorsorge so ausrichten, dass klimawandelbedingt zunehmende Schadens-, Gesundheits- und Lebensrisiken möglichst vermieden oder reduziert werden. Es bedarf planerischer Kombinationslösungen, die einerseits einen Beitrag zur Entschärfung eines Hochwasserrisikos leisten und die andererseits dem zunehmenden Niedrigwasserrisiko und der damit verbundenen teilräumlichen Wasserknappheit in sommerlichen Trockenheitsphasen entgegenwirken. Dies führt dazu, dass die damit verbundenen Anforderungen sowohl in der Wasserinfrastrukturplanung als auch in der städtebaulichen Planung und Raumordnungsplanung nicht nur entwicklungsperspektivisch, sondern auch maßnahmenbezogen im Zusammenhang betrachtet werden müssen. In diesem Themenband werden die Fach- und Rechtsfragen, die sich in Bezug auf das Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und Raumordnung stellen, interdisziplinär ausgeleuchtet.

More from the series "Tagungsbände zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869654188

Language: German

Publication date: 15.07.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.