Hochschulforschung von innen und seitwärts

17.50 €

Order
Hochschulforschung von innen und seitwärts
Der Wissen­schafts­rat hat im April ein Papier zur Hoch­schul- und Wissen­schafts­forschung pub­li­ziert. Im Vor­feld dazu hat­te sich die Hoch­schul­forschung mit analytischen Selbst­be­schreibungen posi­tioniert. Im Nach­gang lagen Kom­mentare des Wissen­schaftsrats-­Papiers nahe. Zur Jahres­tagung der Gesell­schaft für Hoch­schul­forschung in Dortmund vom 25.-27.6.2014 liegen die Texte nun gedruckt vor. Inhalt: HOCHSCHULFORSCHUNG VON INNEN UND SEITWÄRTS. SICHTACHSEN DURCH EIN FORSCHUNGSFELD Peer Pasternack: Reload oder Reboot? Hochschulforschung in der Diskussion Martin Winter: Topografie der Hochschulforschung in Deutschland Margret Bülow-Schramm, René Krempkow: Ein kritischer Blick von innen. Die Zukunft der Hochschulforschung auf dem Prüfstand Isabel Steinhardt, Christian Schneijderberg: Hochschulforschung als Gemischtwarenladen. Karrieremöglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses in einem heterogenen Feld Sigrun Nickel, Saskia Ulrich: Hochschul- und Wissenschaftsforschung zwischen Datenvielfalt und -zentralisierung. In welche Richtung geht die Entwicklung? Marianne Merkt: Hochschuldidaktik und Hochschulforschung. Eine Annäherung über Schnittmengen Susann Kunadt, Anke Lipinsky, Andrea Löther, Nina Steinweg, Lina Vollmer: Gender in der Hochschulforschung. Status Quo und Perspektiven Ulrich Teichler: Hochschule und Beruf als Gegenstandsbereich der Hochschulforschung Friedrich Stratmann: Es waren zwei Königskinder… der Graben war viel zu tief? Hochschulberatung und Hochschulforschung Elmar Schüll: Zukunftsforschung + Hochschulforschung = Hochschulzukunftsforschung? FORUM Reinhard Kreckel: Akademisierungswahn? Anmerkungen zur Aktualität einer immer wiederkehrenden Debatte aus der Sicht der Hochschulforschung Veit Larmann: Kleine Hochschulen in strukturschwachen Lagen Heinke Röbken: Wie verändern sich wissenschaftliche Publikationsaktivitäten im Laufe einer akademischen Karriere? Eine empirische Analyse am Fallbeispiel der Erziehungswissenschaft

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937573397

Language: German

Publication date: 24.06.2014

Number of pages: 226

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.