„Ich bin vor allem Komponist...“

24.90 €

Order
„Ich bin vor allem Komponist...“
Die Forschung zu dem Komponisten und Musiktheoretiker Heinrich Simbriger, der 1903 in Aussig an der Elbe geboren wurde und 1976 in Regensburg verstorben ist, steht noch ganz am Anfang. Der vorliegende Band trägt die Grundlagen dafür zusammen. Die Biographie bietet erstmals auf der Basis aller erreichbaren Dokumente eine Beschreibung des höchst komplizierten Lebens Simbrigers und seiner Frau Erna und beschäftigt sich auch ausführlich mit seiner Tätigkeit für die Künstlergilde Esslingen. Die Studie über die Frage „Was ist Musik?“ gibt einen Einblick in die große Breite und Vielfalt von Simbrigers Denken in den frühen 1950er Jahren. Randolf Jeschek, Hanns Steger und Hans Pritschet stellen Kammermusik, Klaviermusik und Liedkompositionen als die Schwerpunkte in seinem kompositorischen Werk dar, und Dominik Šedivý geht der Frage nach dem spezifischen Ort der von Simbriger entwickelten Theorie der „Komplementären Harmonik“ nach. Werk-, Schriften- und Literaturverzeichnis bieten jeweils gesicherte Angaben. Die beigefügte CD dokumentiert in Neuaufnahmen zahlreiche Beispiele der klingenden Musik und ermöglicht so erstmals einen breiteren akustischen Eindruck.

More from the series "Neue wege – nové cesti. Schriftenreihe des Sudetendeutschen Musikinstituts"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940768322

Language: German

Publication date: 19.10.2012

Number of pages: 280

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.