Indische Handschriften

74.00 €

Order
Indische Handschriften

VOHD II, 18 umfaßt im Anschluß an VOHD II, 17 den dritten Teil der etwa 1900 kaschmirischen Handschriften aus dem Nachlass von Klaus-Ludwig Janert. Auch inhaltlich knüpft VOHD II, 18 an die in den beiden vorausgehenden Bänden VOHD II, 16 und 17 verzeichneten Texte an. Neben den überwiegend verwendeten Schriften Sarada und Devanagari findet sich einmal die Bengali-Schrift. Einige wenige Handschriften haben Hindi oder Kasmiri statt Sanskrit als Sprache. Im Bereich der vedischen Literatur dominieren wiederum die zur Kathaka-Schule gehörigen Texte. Vorreiter bei der einheimischen Grammatik ist wie in VOHD II, 16 und 17 das Katantrasutra mit dem Kommentar des Chuchuka Bhattaa. Das Sanskrit-Original der zum Candravyakarana gehörigen Sambandhasiddhi des Utpaladeva ist außer in zwei NGMPP-Handschriften, auf die T. Oberlies verweist, auch in der Sarada-Handschrift VOHD II, 18 Nr. 6755 erhalten. Zum Yogavasistha bzw. Yogavasisthasara kommen sechs weitere Handschriften in VOHD II, 18 hinzu. Schließlich ragt bei den Tantra-Texten erneut das Rudrayamala mit diversen Stotras, Kavacas, Paddhatis usw. heraus.

More from the series "Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515104302

Language: German

Publication date: 05.06.2013

Number of pages: 194

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.