Individualpsychologie in Berlin

22.90 €

Order
Individualpsychologie in Berlin
Die Geschichte der Individualpsychologie Alfred Adlers in Berlin beginnt in den 1920er Jahren mit einer Fülle von therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Aktivitäten. Dazu gehörte auch die Gründung eines Ausbildungsinstituts. Durch Spaltungen als Organisation im Auflösungsprozess begriffen, ordneten sich dann Einzelne in die NS-Psychotherapie ein, während andere emigrieren mussten. Erst Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Individualpsychologie in Berlin einen neuen Aufschwung, der 1992 zur Gründung des Alfred Adler Instituts Berlin führte. Der historische Überblick wird durch Beiträge zu einzelnen wichtigen Personen wie Fritz Künkel, Manes Sperber, Henry Jacoby und Arthur Kronfeld ergänzt. Weiterhin widmet sich der Band der Rolle der Psychoanalyse und Individualpsychologie im Nationalsozialismus, der Gründung und Entwicklung des Alfred Adler Instituts und dem individualpsychologischen Kinderheim in Frohnau. Mit Beiträgen von Almuth Bruder-Bezzel, Gisela Deising, Ursula Heuss-Wolff, Wolfgang Lehnert, Andreas Peglau, Hans-Rudolf Schiesser, Sabine Siebenhüner und Peter Vogelsänger

More from the series "Forschung psychosozial"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837923971

Language: German

Publication date: 10.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.