Insel-Reflexionen

12.80 €

Order
Insel-Reflexionen
Zum 60. Geburtstag von Dr. Carl-Hans Hauptmeyer, Professor für die Geschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Leibniz-Universität Hannover, veröffentlicht ecrivir eine Festschrift. Schüler, Freunde und Weggefährten des ausgewiesenen Landeshistorikers haben die 14 Beiträge des 94-seitigen Bandes verfasst. Das Thema „Insel-Reflexionen“ weist auf die persönlichen Interessen des Jubilars hin. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von der Literaturgeschichte des Wilhelmsteins über die Verwaltungsstrukturen dänischer Inseln bis zur bedrückenden Schilderung eines Straflagers auf der Insel Soloveckij in sowjetischer Zeit. Der Schwerpunkt des Buches liegt aber auf Hauptmeyers Heimatstadt Hannover. So widmet sich Stadtarchivar Dr. Karljosef Kreter der ehemaligen Leine-Insel „Klein Venedig“. Andere Autorinnen und Autoren beschreiben die Brücken der Calenberger Neustadt, das frühere Kinderheim „Stranddistel“ der Landeshauptstadt auf Spiekeroog und die hannoversche Altstadt als eine Insel des Lichts im frühen 19. Jahrhundert. Weiterhin spannt sich der Bogen von den „Kummerhaufen“ - grüne Inseln in der Schaumburger Agrarlandschaft - bis hin zum wilden Treiben des „Klaasohm“ auf Borkum.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938769072

Language: German

Publication date: 11.2008

Number of pages: 94

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.