Italiener in Göttingen

33.00 €

Order
Italiener in Göttingen
Die Göttinger Kunstsammlung besitzt über 30 Gemälde italienischer Künstler, von Goldgrundtafeln aus dem 14. Jahrhundert über frühneuzeitliche Portraits bis hin zu Veduten des 18. und Werken des 19. Jahrhunderts. Einige Bilder kamen bereits im Februar 1796 als Stiftung Johann Wilhelm Zschorns nach Göttingen, dessen Vermächtnis den Kern der Gemäldesammlung bildet. Eine bedeutende Erweiterung erfuhr der Bestand durch Zugänge aus Sammlungen einiger Göttinger Professoren an der Wende zum 20. Jahrhundert, etwa von Wilhelm Baum 1882, Karl Ewald Hasse 1902 oder Karl Dilthey 1907. Die italienischen Werke der Göttinger Kunstsammlung sind – mit wenigen Ausnahmen – der Forschung weitgehend unbekannt. Seit dem Wintersemester 2014/2015 erfolgte eine grundlegende wissenschaftliche Aufarbeitung des Bestands mit Studierenden der Kunstgeschichte. Im Austausch mit Restauratorinnen und Expertinnen und Experten entstanden umfassende Untersuchungen zu den Werken, die 2017–2019 gemeinsam in einer Bestandsschau in der Kunstsammlung der Universität Göttingen präsentiert wurden. Der vorliegende Bestandskatalog, der von Studierenden und Dozierenden gemeinsam erarbeitet wurde, fasst die Forschungsergebnisse abschließend zusammen und stellt damit grundlegende Informationen für weitere Forschungen zur Verfügung.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863952488

Language: German

Publication date: 12.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.