Jahrbuch Ökologische Ökonomik

29.80 €

Order
Jahrbuch Ökologische Ökonomik
Auf Innovationen richten sich derzeit viele Hoffnungen. Einerseits setzt die Bundesregierung darauf, durch eine Innovationsoffensive in Deutschland die Voraussetzungen für Wirtschaftswachstum und zunehmende Beschäftigung schaffen zu können. Andererseits spielen Innovationen auch im Rahmen der 2002 von der Bundesregierung präsentierten Strategie für eine nachhaltige Entwicklung eine zentrale Rolle. Sie werden als eine Bedingung dafür angesehen, dass sich unsere Produktions- und Konsummuster in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln. Was bei der Innovationsoffensive jedoch völlig vernachlässigt wird und auch im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie sehr in den Hintergrund tritt: Innovationen bergen auch ökologische Risiken. In der vorliegenden Ausgabe des Jahrbuchs Ökologische Ökonomik wird daher der Frage nachgegangen, ob Innovationen tatsächlich die in sie gesetzten Hoffnungen für eine nachhaltige Entwicklung erfüllen können? Stellen sie gar einen Königsweg zur Nachhaltigkeit dar? Zudem wird in einigen Beiträgen betrachtet, ob sich Innovationen durch politische Steuerung zielgenau fördern und implementieren lassen. Im Anschluss an das Schwerpunktthema werden in zwei weiteren Beiträgen die Grundlagen einer allgemeinen Theorie der Bestände vorgestellt sowie Ergebnisse einer Befragung unter Ökonomen zu konkurrierenden Paradigmen der Nachhaltigkeit präsentiert. Inhalt Editorial Klaus Rennings Innovationen aus Sicht der neoklassischen Umweltökonomik Fred Luks Innovationen, Wachstum und Nachhaltigkeit. Eine ökologisch-ökonomische Betrachtung Frank Beckenbach und Jan Nill Ökologische Innovationen aus Sicht der evolutorischen Ökonomik Ulrich Witt Innovationsförderung als Königsweg zur Nachhaltigkeit? Ein Kommentar Jan Nill, Christian Sartorius und Stefan Zundel Zeitfenster vorbereiten, öffnen und nutzen. Strategien für eine ökologische Innovationspolitik René Kemp and Derk Loorbach Dutch Policies to Manage the Transition to Sustainable Energy Klaus Jacob und Martin Jänicke Umweltpolitikintegration und Umweltinnovation Jan-Peter Voß, Bernhard Truffer, Kornelia Konrad Sustainability Foresight für Versorgungssysteme. Ein ko-evolutorischer Ansatz zur Analyse, Bewertung und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung Arnim von Gleich, Andreas Ahrens, Angelika Braun, Kerstin Heitmann, Lothar Lißner Innovationsrichtung und Vorsorgeprinzip Niko Paech Nachhaltige Innovationen: Zur Gestaltung ambivalenter Prozesse des Wandels Malte Faber, Karin Frank, Bernd Klauer, Reiner Manstetten, Johannes Schiller, Christian Wissel Grundlagen einer allgemeinen Theorie der Bestände Lydia Schwarze, Reimund Schwarze Gibt es eine Lagerbildung in der Nachhaltigkeitsökonomik? Ergebnisse einer Befragung in Deutschland

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895184970

Language: German

Publication date: 03.2005

Number of pages: 352

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.