Das Handbuch bietet für die tägliche Rechtsanwendung fundierte Informationen über den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Das Standardwerk ist durch seinen klar strukturierten Aufbau ein ideales Arbeitsmittel für die Praxis:
- Ständige Aktualität durch zeitnahe Übermittlung von Gesetzesänderungen und Änderungen der Richtlinien sowie der Beurteilungspraxis
- Eine komplette Zusammenstellung der einschlägigen Rechtsvorschriften zur dienstlichen Beurteilung neben einer großen Auswahl an Beurteilungsrichtlinien
- Einen systematischen Vergleich zwischen den verschiedenen Gestaltungsformen des Beurteilungswesens
- Gute Handhabbarkeit durch einen klar strukturierten Aufbau
Teil A des Werkes enthält die einschlägigen Rechtsvorschriften und Richtlinien zur dienstlichen Beurteilung.
Teil B und C enthalten die eingehende Darstellung von Beurteilungszwecken, Beurteilungsarten und -verfahren, Beurteilungsinhalt, sowie zusätzlich eine eingehende Darstellung zum Rechtsschutz und den Besonderheiten bei der Beurteilung Schwerbehinderter.
Inklusive Online-Datenbank!
Bezieher von 'Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter‘ erhalten im Rahmen ihres Abonnements exklusiv Zugang zur Datenbank. Damit haben Sie online Zugriff auf die Inhalte des gesamten Werks. Dieser Online-Service erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche!
Zuletzt erschien Lieferung 83 (April 2025/ 141 € zzgl 10 € für die Datenbank)